Selbstgemachter Latte Machhiato
Heute möchte ich euch mit einem Rezept für einen selbstgemachten
Latte Macchhiato verwöhnen.
Erstmal braucht man eine Mikrowelle, sonst kann man die Milch auch auf dem Herd erhitzen. Also man braucht Milch, ich nehme immer normal Vollmilch (3,8%), die dünne ist mir ein bisschen zu dünn. Sollte schon Vollmilch (voller Milchgeschmack) sein. Bio muss nicht sein, aber kann ruhig für 1 Euro eine sein, da sind dann teils noch Geschmack wo Kühe nicht nur Stroh oder zerriebenen Zwieback in den Gefängnissen gegessen haben, sondern jetzt nicht gerade in den Alpen gegrast haben, aber ich sag jetzt mal auf einer normalen Wiese gegessen haben, dadurch schmeckt die Milch voller und nicht wie „weißes Wasser“.
Also man hat eine Tasse, wenn man eine Mikrowelle hat, die man schon haben sollte, tut man etwa die halbe Tasse eine halbe Tasse voll mit Vollmilch in die Mikrowelle und erhitzt (nicht kochen) je nach Gerät bei voll poll oder normal 600 Watt oder 800 je nach Leistung 40-30 Sekunden oder auch 50, es die Milch muss heiß sein, so dass man den kleinen Finger schnell wieder herauszieht weil es so heiß ist, aber nicht kochen.
In der Zeit hat an in einer Espressotasse einen Espressepulver 1 gehäufter Teelöffel eingetan und mit sprudelnd kochendem Wasserkocherwassser aufgegossen, so dass er theoretisch fertig ist.
Jetzt kommt aber eben: Das Glas mit der heißen Milch in die Espressotasse nee, andersherum. Die halb mit der Tasse gefüllte Tasse mit Milch, da schüttet man den Inhalt der Espressotasse rein (bitte nicht groß rumsauen, tropfen usw), so dass Milch und Espresso sich mischen.
Verfeinern tue ich den Genuss mit einer kleinen Tablette Natreen aus dem Spender, welches eine Angenehme Süße nach sich zieht. Kann man gerne auch nochmal kurz umrühren.
Fertig ist der selbstgemachte Latte Machchiato.
Ich wünsche höchsten Genuss und bis zum näcsten Mal,
Euer Benni