Junge Leute lassen sich heute kaum mehr zum Glasbläser ausbilden. Das ist tatsächlich sehr schade. Das vielleicht interessanteste und eleganteste Handwerk, das ich kenne, das meine ich ausnahmsweise ernst. Was am Ende dabei herauskommt, ist meist scheußlich kitschig, zugegeben, aber der Prozess der Herstellung ist eine Symphonie aus Feuer und fließenden Formen. Aus zäher Glut wird zerbrechliches Glas. Vergleicht man Glasbläser mit Holz- oder Blechbläsern – come on. Und das sage ich als Trompetenbläser. Glasbläser sind die Goldschmiede der Handwerker.