Wenn man auf die 40 zugeht, fragt man sich natürlich, was man bisher so erreicht hat im Leben. Da ist zum Beispiel die Sache mit dem Online-Minigolf. Ich kann unmöglich sagen, wieviele Stunden, Tage, Jahre…und zwar am Stück… ich online Minigolf gespielt habe und ich könnte Namen nennen von anderen, die das auch gemacht haben. Man konnte das nämlich gegeneinander spielen, also gleichzeitig mit gegenseitig raushauen („ins Gelbe“, das hieß dann für denjenigen zum Start zurück). Ich würde jetzt gerne erzählen, dass ich durch das viele Onlinegolfen richtig gut wurde in dieser, ich sag jetzt mal Sportart, dass ich Progamer wurde und mir so mein Onlinegolfstudium finanzierte. Die Wahrheit ist aber, dass ich es nie zu großer Meisterschaft gebracht habe, weil ich eigentlich pausenlos ingame getextet und geflamed und schadenfroh „looool“ eingegeben habe, wenn wieder einer den Abflug ins Gelbe gemacht hatte. Vielleicht halte ich den Rekord an Chatzeilen bei Playray. Aber mal ehrlich, das würde man jetzt im herkömmlichen Sinne nicht als Erfolg verbuchen.
Tag: 9. März 2017
Die Pastinakenschuld
Ein Mann sitzt zuhause und wird plötzlich wütend, weil er endlich aufhören will, Pastinaken zu essen. Da wirft er die angebrochene Schachtel Pastinaken einfach aus dem Fenster in den Innenhof und schwört sich, jetzt wirklich nie mehr Pastinaken usw. Tags darauf wird er im Treppenhaus Zeuge eines Streits zwischen einem Kind und seinem Vater: „…Dir tausendmal gesagt, das Taschengeld wird nicht für Pastinaken ausgegeben.“ – „ICH HABE DIE NICHT GEKAUFT, JEMAND HAT SIE AUS DEM FENSTER GEWORFEN“ – „Das Lügen macht die Sache nurnoch schlimmer.“ – „DAS IST NICHT GELOGEN!!!“ – „Doch. Und deshalb gibt es nächsten Monat kein Taschengeld.“
Der Mann huscht an den beiden vorbei und ist froh, dass er nicht in den Streit hineingezogen wird. Als er im Hof auf sein Fahrrad steigt, bekommt er die angebrochene Schachtel Pastinaken an den Kopf. Der Vater hat sie aus dem Fenster geworfen. „WAF DOLL DAFF DENN“, brüllt der Mann (er hat sich vor Schreck auf die Zunge gebissen und eine der Pastinaken gegessen). Da steckt der Vater seinen Kopf aus dem Fenster und ruft: „Schuldigung. Ich wollte nur ausprobieren, ob es möglich ist, eine angebrochene Schachtel Pastinaken aus dem Fenster zu werfen. Vielleicht hat mein Kind ja doch nicht gelogen.“ Wortlos radelt der Mann vom Hof und will von der ganzen Sache nichts mehr wissen, er kehrt auch nie zu dem Haus zurück: Dem Ort seiner Schuld.