Es gibt mitten auf dem Ozean eine etwas kleine Insel, auf der nur ein Baum steht. Im Frühjahr fahren Bewohner des einige tausend Kilometer entfernten Festlandes mit motorisierten Einbäumen „rüber“ und hängen leere Flaschen an die Äste, dort, wo schon kleine Brieftriebe zu erkennen sind. In den kommenden Wochen wachsen dann Briefe direkt in die Flaschen hinein und werden zu Post. Wenn sie reif (schwer genug) sind, fallen die Flaschen mit den Briefen herunter und rollen in den Ozean, wo sie voll Wasser laufen und untergehen.
Tag: 15. März 2017
Tagtraum: Redeerlaubnis
Im Zug sitzen vier junge Studierende und plaudern über Uni und Wochenendplanung. Da kommt ein Kontrolleur in zivil und sagt: „Guten Tach, darf ich mal ihre Redeerlaubnis sehen?“ Die Studis gucken dumm aus der Wäsche, einer so: „Redeerlaubnis? Sowas gibts doch garnicht. Jeder darf sagen, was er will.“ Da kommt ein zweiter Kontrolleur mit einem Säbelzahntiger (ohne Maulkorb) an der Leine dazu: „Gibts hier ein Problem?“ „Der junge Mann will seine Redeerlaubnis nicht zeigen.“ „Schon gut“, sagt der bleiche STUDI, „ich sag nichts mehr“. Applaus im ganzen Waggon (außer von den Studis).
Der Fleck
Der Fleck reinigt den Kittel.
Big Orang
Im Keller ist ein Trödelmarkt und da sitzt im Kerzenschein zwischen alten Möbeln, Skulpturen und Grammophonen ein müder Orang-Utan in einem seidenen Morgenmantel und hält einen Hut in seinen ledernen Händen. Langsam dreht und wendet er ihn, greift schließlich hinein und zieht langsam quälendes Selbstmitleid heraus.