Rezension: Leben des Brians

Liebe Freunde und Cineasten, heute m9chtf ich euch in einer neuen Folge von Bennies Filmecke einen absoluten Film und Höchstspaß-Klassiker vorstellen: Das Leben des Brians.

Der Film handelt von Brian, der gekonnt eine Art zweiten Jesus aber mit Humor spielt. Verantwortlich zeichnen die Engländer von Monty Pythons. Doch ich muss gleich warnen. Wer schawarzen Humor und hinterlistigen Witz nicht mag, sollte lieber nicht eingeschaltet haben und statt dessen Ben Hur oder einen anderen langweiligen Epochalen Film schauen. (Für Cineasten: Ben Hur ist zwar auch gut, aber ohne schwarzen Humor und die Lachatmosphäre des Leben des Brians).

Der Film ist angefüllt mit Klassikern, die zu Zitaten wurden. Von geistreichen Witzzen bis hin zu richtigen Brüllern wie Schwanzus Longus oder Otternasen ist alles dabei. Bei als Brian zur Strafe Latein auf eine Mauer schreiben muss, liege ich regelmäßig vor Lachen in den Chipsgekrümelt. Oder steinigt ihn wo das Frauen sagen die wie Männer verkleidet sind

Das Finale des Films ist als Brian gekreuzigt wird und ein fröhliches Lied gesungen wird, was man als Husarenstück des Films bezeichnen kann.

Insgesamt ist Das Leben des Brians ein komödiantischer Hochgenuss erster Klassikerklasse. Auch beim 24. Gucken ist alles wie früher. Svhleudrrt den PURCHEN ZU PODEN Judäa einfach Klasse

Ich vergebe 10 von 10 Klassikerklasse Punkte und ebensoviele Schwarzer Humor Punkte, der manchen zu frech ist, aber mir nicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: