Man sieht eine Person von hinten regungslos an so einem Sushi-Laufband sitzen und nachdem einige der bekannten Häppchen von links ins Bild gefahren sind, kommt ein Teller mit einer einzelnen Mohrrübe mit Grün dran her. Als der Teller auf der anderen Seite der vom Rücken der weiterhin regungslosen Person verdeckten Strecke erscheint, ist nurnoch das Grün auf dem Teller. Und dann dreht die Person ihren Kopf langsam zur Seite und man sieht ein felliges Hasengesicht, aber keine „Mümmelbewegungen“. Und dann Schnitt und ein Aquarium mit vielen kleinen Fischen und das Gesicht des Hasenmenschen auf der anderen Seite dahinter, wie er nachdenklich hineinschaut. Wieder Schnitt und ein Teller von oben mit Grün und einem handgeschriebenen Zettel darauf, auf dem steht: „Wir müssen rennen, um nicht zurückzubleiben.“ Dann Abspann.
Tag: 8. Mai 2017
Idee: Rindfleisch 2gether
Idee für eine Social/Dating-App: „Rindfleisch 2gether“. Man macht sich ein Profil und kann dann angeben, was man in welcher Stadt und wann an Rindfleisch braten oder kochen will und andere können sich dann bewerben für einen Platz an dem Tisch und der Anbieter wählt sich dann den oder die Mitesser aus.
Die besondere Beziehung
Wenn Steinmeier sagt, dass die Zwei-Staaten-Lösung die einzig denkbare sei, ist das natürlich einfach falsch. Denkbar ist auch, dass es einen palästinensischen Staat nie geben oder Israel einmal nicht mehr existieren wird. Und so weiter. Was bedeutet es eigentlich, dass ein deutscher Bundespräsident eine Zwei-Staaten-Lösung als die einzig denkbare ausgibt? Dass die Existenz Israels an Bedingungen geknüpft wird. Was dann auch die „besondere Beziehung“ der beiden Staaten unterstreicht. Deutschland als Bewährungshelfer des Staates der Holocaustüberlebenden. Vielleicht sollten israelische Diplomaten auch einfach mal anfangen, Bedingungen für die einzig denkbare Zukunft Deutschlands zu nennen.