Durch alle Wände hörten wir einander
leise pfeifen.
Heute sitzen wir uns gegenüber
und hörn uns nicht mal keifen.
Tag: 9. Juni 2017
Ideen: Würde
Und wieder der Gedanke, an der Wursttheke ein halbes Pfund Würde zu bestellen. Keine Ahnung, warum ich den Gedanken so reizvoll finde. Vielleicht sollte ich es einfach mal machen. Vielleicht wird es einfach nur super unangenehm unlustig-peinlich und ich kann nie mehr in den Laden, ach was, die Stadt zurück. Oder jemand muss schmunzeln? Oder ich bekomme wirklich ein halbes Pfund Würde. Dann aber wieder die Angst, dass ich an der Kasse nicht genug Geld für ein halbes Pfund Würde habe und alle in der Schlange hinter mir dann so mit diesen „ach, Mensch“- und „sieh zu“-Blicken. Oh Gott, ich geh nie mehr einkaufen.
Blogbuch: Helene Fischer
Ich finde es immer ein bisschen komisch, wenn Menschen sagen, etwas „aus reinem Interesse“ getan zu haben. Jedenfalls habe ich mir Helene Fischers Song „Herzbeben“ angehört und es ist schon harter Tobak, oder ^^ ich hätte es gerne besser gefunden als erwartet, weil mir diese ganze Schmähkritik von Fußball-Lellos und zuletzt dem Supermichel Campino auf den Zeiger ging. Aber „Herzbeben, lass uns leben, wir wollen was erleben“, das erinnert mich ein bisschen zu sehr an meine Gedichte. Und die Musik ist halt auch so, dass sie meilenweit hinter gute Popnummern zurückfällt? Das ist doch nach wie so klassische Fernsehgartenmusik, bei der man mit der Zungenspitze an der Zyankalikapsel nestelt. Also ich bleib bei Ute Freudenberg.