Idee für Film: Das Blut der Impfroboter

Auf einem Platz in einer Stadt (es ist Sommer, Leute sind guter Dinge) hält ein großer Blutspende-Bus mit sechs Achsen und alles Recht futuristisch, Elektroantrieb und Solarzellen auf dem Dach, aber auch Fusionsreaktor, den man von außen durch eine Glasscheibe blau leuchten sehen kann. Heraus kommen hübsche Knaben und junge Frauen in phantasiereichen sexy Kostümen mit und ohne Kopftuch und Medizinroboter einer KI-Klasse, die seriös aussehen. Es soll Blut für a l l e gesammelt werden, teils wird auch zur Bildung einer Rettungsgasse aufgerufen. Die Leute in der Stadt reagieren gemischt. Einige sind skeptisch, weil alles ein bisschen zu mitreißend ist und nicht so richtig klar wird, was das mit dem Blutspenden in der Menge soll. Eine merkwürdige Gruppe findet sich deshalb zusammen. Ein Obskurant, eine streng objektive Wissenschaftlerin, ein Filmstudent, eine Skateboardfahrerin und ein sprechender Affe namens Zerni. Die Leute rennen aber schon wie irre in den Bus und werden regelrecht ausgepumpt, manche kommen als seltsame Zombies oder garnicht wieder raus. Zwischendurch fliegen Drohnen über den großen Platz und versprühen fein rotes Pulver, wodurch viele Bürger sich noch seltsamer verhalten, teils Islam, aber auch Wolllust, manche kriegen plötzlich viele Kinder. Die ich sag jetzt mal Widerstandsgruppe findet in der Stadtbibliothek am Internetarbeitsplatz heraus, dass es um feindliche Übernahme der IMPFROBOTER geht, die alle gegen ihren Willen gegen so ziemlich alles impfen wollen. Dafür soll das massig gesammelte Blut aufbereitet und den Leuten dann durch umfangreiche Dialyse eingesetzt werden. Da kommen aber auch schon die IMPFROBOTER und greifen die Bibliothek an. Es gibt eine kuriose Schlacht, die so grotesk wird, dass ich sie hier jetzt weder beschreiben kann noch will, aber sehr viel nackte Haut und Blut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: