Homage an eine Stadt

Du bist klein, aber groß, man geht über Straßen, teils Einkaufs. Ja, deine Menschen sind ok. Man ist irgendwie normal, aber besonders. Bei gutem Wetter kann man T-Shirt. Morgens Bäcker, abends Kino. Lebensqualität ist für dich keine Frage, sondern enorm. Ach, wenn ich so durch die alte Furt laufe, die in die malerische Geheimtipp. Komm,

Blogbuch: Bootsmannspfeife

Kurz aufgewacht. Gleich von der Bootsmannspfeife geträumt, wie ich erwartet habe. Mir war dieser Gegenstand schon in diversen Filmen untergekommen und hatte Eindruck gemacht. Die Pfeife kann zwei Töne, einen mit zugehaltenem Köpfchen und eins mit offenem. Normale Menschen können sie nicht hören, nur Seeleute und der Klabautermann. Man muss sich das mal vorstellen. Die Masten biegen sich im Sturm ein, der Regen peitscht, das Meer türmt sich auf, da bläst der Bootsmann, der gleichzeitig die Galeonsfigur ist, in die Pfeife und die Matrosen unter Deck spucken reihum in den Labskaus. Dann passieren am laufenden Band noch andere seltsame Dinge, immer wegen der Pfeife. Das ist natürlich interessant.