Heute im Laufe des Abends hat es 3x bei mir geklingelt. Beim ersten Mal waren es Halloweenkinder (ich hatte leider nur ein Glas Marmelade als einzige Süßigkeit da, aber genommen haben sie es). Das zweite Mal war es eine Nachbarin, die sich eine Tasse Zucker geliehen hat. Und beim dritten Mal war es ein Reiher, dem ich meine letzte Dose Makrelenfilets in eigenem Saft aufgemacht habe.
Tag: 31. Oktober 2017
Blogbuch: Waldzorn
Ich habe die Vorstellung, dass in einem Café jedes Porzellan seinen eigenen Klang hat und sein eigener Ton ist. Die Tortenstücke sind die Dämpfer.
Weissinger hat eine Oper komponiert, „Waldzorn“. Das Libretto ist auch von ihm.
Der erste Aufzug spielt komplett in Mehl. Fridolin muß den Ring seiner Ahnen mit dem Mund im Mehl suchen und herausfischen.
Der zweite Aufzug sieht das ganze Viertel in Aufruhr begriffen. Ein Hirsch ist ganz in Aspik gegossen. Szenen heidnischer Verehrung.
Der dritte Aufzug besteht nur aus dem oben beschrieben Konzert des Porzellans.