Blogbuch: Waldzorn

Ich habe die Vorstellung, dass in einem Café jedes Porzellan seinen eigenen Klang hat und sein eigener Ton ist. Die Tortenstücke sind die Dämpfer.

Weissinger hat eine Oper komponiert, „Waldzorn“. Das Libretto ist auch von ihm.

Der erste Aufzug spielt komplett in Mehl. Fridolin muß den Ring seiner Ahnen mit dem Mund im Mehl suchen und herausfischen.

Der zweite Aufzug sieht das ganze Viertel in Aufruhr begriffen. Ein Hirsch ist ganz in Aspik gegossen. Szenen heidnischer Verehrung.

Der dritte Aufzug besteht nur aus dem oben beschrieben Konzert des Porzellans.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: