Erinnerung: Goldfische

Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, in dem es ein kleines „Wasserschloss“ gibt, ein tatsächlich von einem teils breiten Wassergraben umgebenes, burgartiges Anwesen. In dem Wasser schwammen viele, teils unheimlich große Goldfische und auf dem Wasser mehrere weiße Schwäne, die von dort aus gerne Spaziergänger auch an Land angriffen. Für mich als Kind war glasklar, dass diese Schwäne nur zu dem einen Zweck dort gehalten wurden, nämlich um die (wertvollen) Goldfische im Wassergraben zu bewachen. Das stimmte zwar rückblickend nicht; Goldfische waren nicht besonders wertvoll und die Schwäne waren auch einfach so dort wohnhaft. Witzig ist trotzdem, dass der Preis für Goldfische in den letzten Monaten um das Zehnfache gestiegen ist und die hübschen Karpfenartigen mittlerweile als eine Art Onlinewährung gehandelt werden.

Am Kamin

„Darf ich mich zu ihnen hier an den Kamin setzen?“
„Hm? Oh. Natürlich.“
„Danke ^^ herrlich.“
🙂
„Und sie legen hier sozusagen nach?“
„Bitte?“
„Das Holz. Ob sie das nachlegen.“
„Das Holz nachlegen? Nein.“
„Ah.“
„Es kommt jemand und – macht das ^^ “
„Ah. Wunderbar.“
„Ich könnte. Aber – ich habe einmal. Ich erinnere mich, wie ich einmal eine Schale mit Wasser gefüllt habe aus einem kleinen Teich.“
„Ahja!“
„Und das Wasser einfach an einer anderen Stelle des Teichs – wieder hineingeschüttet, nicht wahr.“
„Aha?“
„Ja, das einige Male. Hintereinander.“
„Hm.“
„Viele Male sogar. Ich meine sogar viele Male.“
„Das – ich muss schon sagen.“
„Ja ^^ aber Holz nachlegen. Ich könnte. Aber es kommt jemand.“
„Gut 🙂

Die Person mit Eulenkopf und der Tannenbaum mit Tannenbäumen im Dunkeln

Eine Person mit Eulenkopf schmückt draußen im Regen einen großen Tannenbaum mit kleinen, kerzengroßen Tannenbäumen. Aber im Dunkeln kann man ihn garnicht sehen, weil die Tannenbäume nicht leuchten, sagen im Vorbeigehen die Leute. Abwarten, denkt die Person. Sicher, irgendwann ist der Baum fertiggeschmückt und irgendwann wird es dunkel. Und man kann den Tannenbaum immer schlechter erkennen. Die Person mit dem Eulenkopf kann aber wegen ihrer Eulenaugen alles bestens erkennen.

Die drei ??? und die AfD

Justus, Bob und Peter sitzen in der Zentrale, als Onkel Titus die schlechte Nachricht überbringt. Die AfD ist in Rocky Beach ins Stadtparlament gewählt worden. Skinny Norris und seine Spießgesellen werden jetzt Oberwasser haben. „Ich kann einfach nicht glauben, dass die AfD wirklich gewählt wurde“, sagt Bob. Peter leicht hysterisch: „Wir müssen doch irgendwas machen!!“ „Tja Freunde“, sagt Justus nachdenklich, „mich wundert das alles nicht.“ Bob: „Stimmt, Just. Du hast es vorhergesehen.“ Justus nickt, aber zerknirscht, so als wäre er damit unzufrieden, es gewusst zu haben. Plötzlich hellt sich seine Miene auf. „KOLLEGEN!“ – Peter: „Was IST DENN?? Spann uns nicht wieder so auf die Folter!!“ – „Wir haben immer überlegt, was wir gegen Skinny Norris und seine AfD machen sollen.“ – „Ja! Und???“ – „Wir müssen uns mit ihnen auseinandersetzen!“ – „Mit Skinny?!“ – „Na klar. Hey Peter, er ist doch auch sportlich. Du könntest ihn im Sport besiegen.“ – „Mensch. Na sicher.“ – „Ja!! Und ich geh in die Bibliothek und werde mal sehen, was sich über Skinny Norris finden lässt.“ – „Super, Bob.“ – „Und was machst du?“ – „Ich? Ich vertraue auf das, was ich am besten kann.“ – „Und was ist das?“ – „Na Recht haben.“ Alle lachen.

Die Person mit interessantem Vogelkopf, der drei Meter große Zimmersmann und der Container für Schubladen

Eine Person mit interessantem Vogelkopf kommt an einem Platz mit Altglas- und Papiercontainern vorbei. Da steht auch ein ihr bisher unbekannter Container, auf dem „Schubladen“ steht. Etwas huhnartig nähert sich die Person dem Container, als sie die Umgebung etwas vibrieren spürt. Der drei Meter große Zimmersmann aus verschiedenen Geschichten ist mit seinem Fahrtrad mit fünf Rädern hintereinander soeben eingetroffen. Mit etwas Kopfnicken grüßt er beim Absteigen die Person mit dem interessanten Vogelkopf und trägt eine sehr große Jutetasche zum Container. Da beugt sich der Zimmersmann hinrunter und zieht eine Schublade aus dem Container auf, die der Person garnicht aufgefallen war. In der Schublade sind verschiedene Schubladen mit anderen Schubladen drin. Der Zimmersmann begutachtet sie, sucht sich die (subjektiv) „beste“ aus, steckt sie etwas umständlich in die Jutetasche und wirft noch ein leeres Glas Rotkohl in den Altglascontainer und entfernt sich. Die Person mit dem interessanten Vogelkopf schaut ihm nach, dreht sich dann wieder zum Schubladencontainer um, guckt dann wieder dem Zimmersmann nach und ruft: „Kommen wir überein?!“ Keine Antwort (der Zimmersmann ist mit dem fünfradigen Fahrtrad schneller als man meint und schon weg). Die Person ruft die Nummer auf dem Schubladencontainer an und erfährt, dass der Zimmersmann das durchaus nicht zum ersten Mal gemacht hat. Ende (vorerst).

Nur kurz melden

„Ja, ich wollte mich nur kurz melden.“
„Ich hab schon geschlafen ^^ “
„Tut mir leid. Nur kurz melden, bin jetzt…“
„Ist doch nicht schlimm“
„Bin jetzt auch schon im Bett“
„Wie ist das Zimmer“
„Ist ok. Alles ok.“
„Ist das Bett ok“
„Alles ok. – “
„Ich schlafe gleich wieder ein.“
„Gut.“
“ – bist du ok?“
„Ja, ich bin. Das Zimmer ist schön. Alles hat sich ein…“
„Was?“
„Aber nein.“
„Hm“
„Ich habe mich festgehalten und die dunkle Pflanze hat mich schon gesehen und da war ein Tier aus Glas das schimmerte in einem Licht und eine lilane Sonne hat seitlich geleuchtet und die Decke war ein dichter Nebel.“
„Ich habe es nicht gesehen.“
„Nein.“
„Ich bin glaube ich schon wieder eingeschlafen.“
„Ja. Ich auch.“
„Deine Hand guckt aus der Tasche ich habe sie genommen.“
„Gut 🙂
“ – „

Bund von Löffeln

Eine Person hat einen Bund von Löffeln hat sie einen Bund mit verschiedenen Löffeln mit verschiedenen Löffeln hat sie den richtigen den richtigen Löffel gefunden der in das der in die Suppe passte der. Die Person mit dem Bund von Löffeln hat gesucht hat gesucht und hat sie doch noch hat sie doch noch den richtigen Löffel gefunden. Die Person die Person mit dem Bund von Löffeln hat die hat die Suppe ausgelöffelt und.