Früher auf dem Land haben mehrere Generationen immer gerne unter einem Dach gelebt und sind gegenseitig gealtert. Irgendwann waren die Großeltern so, dass sie sagen wollten: ich habe jetzt alles gesehen, und das nicht zum ersten Mal. Ich möchte gehen. (Sterben.) Aber liebe Leute, das war doch gar kein Grund, traurig zu sein. Der Tod von anderen gehörte zum Leben schlicht dazu, war etwas ganz Natürliches. Einmal bekamen sie noch vom Essen. Dann wurden sie in eine Art festlichen Sack gebeten und einige Treppen hoch- oder runtergetragen. Dann versammelten sich alle in einem Halbkreis: die Kinder, die Kindeskinder, und ach guck, auch deren Kinder hatten schon Kinder. Dann wurden die Großeltern aus dem Sack herausgerufen, indem alle laut KOMMT RAUS IHR!!! riefen. Und dann wurde oben auf dem Speicher ein Schrank geöffnet und die Großeltern gingen zügig hinein und waren dann weg.