Eine Person sitzt auf einer Bank und beugt sich tief eingesunken über etwas. Da kommt eine Hyäne mit den bekannten, kurzen Hinterbeinen und einigem Gebiss langsam auf die Person zu und sagt, als sie vor ihr steht, gereizt: „Was ist da?“ Die Person schaut die Hyäne lange an. Dann hält sie ihr behutsam mit beiden Händen eine seltsame Schneekugel hin, in der nur dichtes Schneetreiben zu sehen ist, und sagt langsam, jedes Wort betonend: „Das ist der ich war dort und nicht“. Die Hyäne schaut wütend, beißt aber die Zähne zusammen, wendet sich ab und geht.
Tag: 15. November 2017
Blogbuch: Überraschungseier
Heute wurde bekannt, dass Überraschungseier („Kinder Eggs“) nun auch in den USA endlich und überall frei verkäuflich sind. Die beliebtesten Witze unter den entsprechenden englischsprachigen Artikeln sind humoristische Firearm-Analogien und natürlich Verschluckwitze. Ich habe ja als Kind wirklich alles verschluckt, aber Ü-Eier-Spielzeuge bzw deren Bausteine nie. Nur einmal habe ich mich an einer Hälfte der gelben Plastikschale, die man gut und weit spucken konnte (mit der offenen Seite nach innen zwischen die Lippen, anspannen, Druck aufbauen und dann peng) verschluckt, weil mir jemand kurz vorm Abfeuern mit flacher Hand auf die Schnute schlug – also nicht an der Schale verschluckt, sondern an der sozusagen nach hinten losgegangenen Luft. Nunja. Ansonsten fand ich die Inhalte der Eier immer recht langweilig. Spannender wäre gewesen, wenn in jedem siebten Ei fünf Mark gewesen wären, mit denen man sich Zigaretten hätte kaufen können.