Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, in dem es ein kleines „Wasserschloss“ gibt, ein tatsächlich von einem teils breiten Wassergraben umgebenes, burgartiges Anwesen. In dem Wasser schwammen viele, teils unheimlich große Goldfische und auf dem Wasser mehrere weiße Schwäne, die von dort aus gerne Spaziergänger auch an Land angriffen. Für mich als Kind war glasklar, dass diese Schwäne nur zu dem einen Zweck dort gehalten wurden, nämlich um die (wertvollen) Goldfische im Wassergraben zu bewachen. Das stimmte zwar rückblickend nicht; Goldfische waren nicht besonders wertvoll und die Schwäne waren auch einfach so dort wohnhaft. Witzig ist trotzdem, dass der Preis für Goldfische in den letzten Monaten um das Zehnfache gestiegen ist und die hübschen Karpfenartigen mittlerweile als eine Art Onlinewährung gehandelt werden.