Gegen die Tuc-Cracker lässt sich im Prinzip nichts sagen, ich mag sie sogar recht gerne, es gab nur diese Zeit, wo Wallace & Gromit so gehyped wurden und da war ich zu einem geselligen Beisammensein (!) eingeladen, wo es dann diese Tuc-Cracker mit verschiedenen Käsesorten drauf gab und ich hatte sofort Angst, dass jemand sagt, das sei ja wie bei Wallace & Gromit, und es dauerte tatsächlich nur wenige Sekunden, bis alle das mehrmals sagten. Also so das volle Programm auch, so „ich fühl mich wie Wallace – oder Moment, Wallace ist doch der Mann, oder ist das der Hund, hahaha“ – „oh man, du weißt nicht, wer Wallace und wer Gromit ist?“ – „doooch, ich war nur kurz unsicher.“ – „Ist auch Cheddar dabei wie bei Wallace & Gromit?“ Und so weiter.
Ich weiß nicht, warum mich solche Szenen wie oben beschrieben immer so belasten. Man könnte diesen, ja wie soll man es nennen, überraschungsresistenten, nach allen Seiten erstarrte Gewöhnlichkeit ausstrahlenden Smalltalk ja auch einfach heimelig oder so finden oder sich einfach nicht anstellen deswegen.
Es ist wahrscheinlich schlicht nicht normal, in so einer Situation zu denken „RUHE! ICH BRINGE EUCH ALLE UM“. Aber dann bin ich wohl nicht normal *käsecrackergeräusche mach