Ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass wir alle ins Wasser zurückgehen so in ein paar Zehntausend Jahren? Das wird natürlich eine längere evolutionäre Sache – erst nur die Socken aus und mit den Füßen, dann „ganz rein“, dann langsam Kiemen usw. Ich glaube wir werden aber nicht fischförmig wie die Wale, die ja auch Remigranten der Meere sind, sondern eher so die Tintenfischaffen der Meere mit vier langen, im Wasser schwebenden, aber kräftigen Armen und einem recht ausgeprägten Wasserkopf. Das ganze Geistesleben spielt sich schon zum Ende der Landgängerphase der Menschheit nurnoch im Kopf ab. Während die Intelligentesten längst im Horizont Gottes denken und in stiller Agonie auf der Stelle schweben, designen andere noch Theaterstücke usw und führen sich das gegenseitig telepathisch auf. Sonst ist aber eigentlich nichts mehr wie früher, doch, Tinder gibt es noch. Komisch, dass ausgerechnet Tinder überlebt hat.