Im schulischen und universitären Ausbildungssystem wie auch in der Arbeitswelt muss vieles oft eine bestimmte, vorgegebene Textlänge haben und es soll besonders sorgfältig ausgearbeitet sein, sprachlich, formal, disdas. Ich verstehe einerseits den Sinn dahinter, aber für jemanden wie mich war das immer die Hölle. Ich habe mich davon ganz bewusst befreit. Meine Freiheit ist das ausdrücklich Unfertige, Kurze, Dahergeschriebene, eben Eingefallene. Es ist für mich nicht weniger wert, es ist nicht umsonst. Es ist meine Ausdrucksform.
Tag: 18. Februar 2018
Gewürze: Thymian
Thymian war der Dosenöffner, der den Thunfisch auf die Halbinsel verstreute. Wo er aus heiterem, und doch angesagten Himmel seinen Regen hat, dampft die Kohlspeise in ihr ätherisches Arabikum. Doch auch die Verdauung wird erregt. Was hast du nur gemacht, edler Thym, ich kann schon wieder. Wir wollen die Strenge des Thymians mögen.
Blogbuch: Nur Liebe übrig
Deniz Yücel lernte ich kennen, als ich seinen Wikipedia-Artikel „entpovte“…ein Begriff aus der Objektivitätsschmiede dieses Projekts. Ich verstand recht schnell, was er für einer ist – jemand, der voraussetzt, dass seine Provokationen und Anliegen verstanden werden müssen – wer das nicht kann, hat Nachholbedarf. Ich erkannte in ihm etwas, das man nicht so oft bei jemanden wahrnimmt. Ein natürliches Gefühl für Gerechtigkeit, ohne Pedanterie, ohne starre Ideologie, mit Schwächen, „a Mensch“, ist er. Ich habe sehr auf seine Freilassung gehofft, und gewusst, dass sie nicht ohne Bauchschmerzen ablaufen kann. Ich sah das Foto mit Dilek und ich habe nur Liebe übrig.