„Stellen sie sich vor?“
„Hallo ich bin Ernesto“
(Gruppe im Chor) „Hallo Ernesto“
„Ernesto, was haben sie mitgebracht, warum sind die hier“
„Gericht hat gesagt ich muss“
„Ja, nein, das meinte ich nicht. Warum, was haben sie gemacht.“
„Na nichts.“
„Ernesto…“
(seufzt) …“also gut. Stehe im Laden…..15 Jahre kaufe ich Cräcker mit Pizzagewürz. Jetzt: keine da, nie mehr. Ich sage warum. Er: wollte keiner mehr wahrscheinlich. Ich sag wollte keiner was ich komme seit 15 Jahren und kaufe die….er: zuckt mit den Schultern. Lässt mich stehen wie ein Wurst Hans. Ich stehe 10 20 Minuten nur so da, Kopf wie taub.“
„Und dann?“
„…dann hab ich mir das Gemüsea vorgenommen.“
„Wie vorgenommen“
„Ein Gemüse nach dem anderen genommen…auf den Boden gelegt….und mit den Arbeitsschuhen zermatscht.“
„Und dann?“
„Kam Leiter und Geschrei und Polizei hier kommt gleich. Währenddessen hab ich noch die Tomaten zermatscht mit den Händen und die Gurken zerbrochen“
„Und dann wurden sie verhaftet.“
„Ja und dann Anzeige, Richter, alles“
„Und jetzt sind sie hier, weil wir darüber reden wollen, was sie…wie sie anders auf die Situation hätten reagieren können. Auf ihren Frust. Das etwas nicht da ist, was sie wollten. Auf das sie sich gefreut hatten. Die Enttäuschung. Was sie anders hätten machen können, damit umzugehen, als das Gemüse kaputt zu machen“
„Wird eh viel weggeworfen“
„Ernesto, darum geht es aber nicht. Das darf man ja nicht, das macht man ja nicht. Wie hätten sie anders darauf reagieren können, auf die Enttäuschung, als etwas zu machen, was man nicht darf. “
„….eine rauchen.“
„…. zum Beispiel, ja.“
„Durft ich aber auch nicht.“
„Was. Ach im Laden?“
„Ja.“
„Ja das darf man ja auch nicht. Deshalb frage ich ja, was hätten sie machen können… “
„Die Cräcker kaufen. “
„…die gab es aber nicht.“
„Warum.“
„Darum geht es nicht.“
„Doch.“
„Nein, sie müssen sich abfinden, dass es die Cräcker nicht mehr gibt, ohne gewalttätig zu werden.“
(steht auf)
„Wo wollen sie hin?“
„Wieder wütend, draußen Gemüsesstand gesehen, ich zerbreche wieder Gurken“
„Ernesto, nein, das dürfen sie nicht. “
„Ich zahle vorher. 20 Euro. Kosten 50 Cent. Kann ich 40 Gurken zerbrechen.“
(einer aus der Gruppe) „Das geht doch. “
„Ernesto, nein, sie müssen doch… “
„Keine Cräcker = Gemüse reif.“ (geht)
„…. was soll ich da machen. -… wer versteht, warum das kein gutes Verhalten von Ernesto ist? “
(keiner sagt was)