In einem leeren Hall Len Bad Beck ken sitzen eine Schaufensterpuppe und eine Person mit Ha Sen Kop F. Auf den stau bi gen Flie Sen liegt ein Puzzle, was ja nicht zuende gespielt war. Es ist ja nur zur teilweise fertig. „Ich schaffe es nicht.“ Die Schaufensterpuppe schaut sie traurig an. „Aber nein, ich will es nicht zuende machen.“ – „Bist du dir sicher, dass du es ja doch nicht willst weil du es ja nicht schaffst.“ – „Ich schaffe es nicht, ich war in dem Bild und gewesen und habe es ja doch nicht gewollt.“ – „Aber ich habe es ich habe es ja ich habe dir ja ich wollte dir ja helfen.“ – „Hast du mir geholfen weil ich es ja nicht geschafft weil ich es ja nicht geschafft habe oder weil ich es ja nicht gewollt habe.“ – „Ich wollte dir ja helfen und. Habe ich am Ende ja verstanden dass wir es gemeinsam dass wir gemeinsam es nicht schaffen wollen.“ Da war das Puzzle war ja garnicht mehr da und. Die Hasenperson hat die Schau Fen Ster Pup Pe aus dem Becken getragen.
Kategorie: Allgemein
Blogbuch: Autos gebrannt
Das Problem ist ja nicht, dass sich soviele über Brandstiftung an Autos aufregen. Das Problem ist doch, dass man sich fragt, wo viele von denen ihre Kommentarkilometer abrissen, als jeden Tag eine Flüchtlingsunterkunft brannte.
Der „warum ist alles eingefaltet“
Der „warum ist alles eingefaltet“ ist in einem Versandkarton eingepackt, macht aber von innen nochmal auf und dreht sich halb in eine Posterröhre. Gedämpft hört man ihn, „warum ist alles eingefaltet“, nach unten. Einige Umschläge turbeln von einem Regal und der pappene Schuber kantet schräg nach oben halb weg. Dann faltet sich interessanterweise die gesamte Szenerie ein und wird irgendwie in den „warum ist alles eingefaltet“. Geht morgen raus.
Liebesgedicht: Immer Drama
Liebe, das ist immer Drama.
Das eine Mal ist’s all in Butter,
das and’re Mal ist’s eben Rama.
Liebesgedicht: Dienstags
Dienstags unternimmst Du jetzt immer was ohne mich.
Als würd ich mir deshalb Sorgen machen hehe – lächerlich.
Liebesgedicht: Kaffee Hag
Unsere Liebe ist wie Kaffee Hag.
Man gewöhnt sich dran.
Liebesgedicht: Sechser im Lotto
Du bist für mich wie ein Sechser im Lotto.
Überweist Du mir was?
So als pars pro totto.
Aphorismen: Sprühsahne
Sprühsahne ist der Bauschaum der Gefühle
Some words in English
Now i’ll have some words in English to show that I am concerned also about things happening abroad and that we here in Germany and I in especially are Cosmopolitan from the heart her.
That Trump was elected, was a very bad news for all of us. He is a very bad man and we in Germany cannot understand how it can happen that people vote for the wrong guy. But we know that there is a huge difference between the goverment of a country and it’s people. We love all Americans, and not only because of your nice Serien we watch on the Netflix here 😉
Bot some Americans we like more than other’s. For example the woman who spoke nice at the Golden Globes is the perfect American. The Globes were broadcasted here to our television at Pro7 and Steven Gaetchen was making interviews. You know him from the Red Carpet show at the Acedemy Awards.
All free people must have to stick together for peace worldwide, because war is dangerous and leads to occupation of Germany.
We also like Starbucks hehe. I hope I will visit your beautiful country America soon, wenn Obama is president again.
Die Saftpresse ist online!
Wer dachte, 2016 hätte sein Pulver schon verschossen, hat sich geirrt! Aus steuerlichen Gründen geht meine neue Homepage hiermit noch vor Mitternacht offiziell online. Es handelt sich dabei um ein sog. „soft opening“. Alle Texte, die ich seit etwa Mitte 2014 auf Facebook verbreite, in einem großen Aufwasch ins Internet hochzuladen, war wegen meiner „wüsten Produktivität“ (Zitat eines „Freundes“) unmöglich.
Es sind deshalb erstmal die Texte der letzten vier Monate hier einzusehen. In den nächsten Wochen wird das Programm dann sowohl nach vorne als auch nach hinten her erweitert.
Die Webseite mit dem gut einprägsamen Namen (diesaftpressederleutevomortundderjunge.com) ist bewusst schlicht und textorientiert gehalten – auf Effekthascherei, Emojis und Werbung wird hier konsequent verzichtet. Aufwändiges Webdesign und verlockende Kreditangebote täuschen oft über schwache Inhalte hinweg. Gut, dass das hier nicht passieren kann. Damit ich auch in Zukunft unabhängig bleibe, wird allerdings jedem siebten Besucher etwa 50 Euro von seinem Girokonto abgebucht.
Kurz zu mir: Ich bin ein bunter Haufen und schreibe alles auf, was mir gerade einfällt. Das hat mir innerhalb weniger Jahre mehrere Dutzend Follower in sozialen Netzwerken beschert. In den in der rechten Webseitenspalte aufrufbaren Kategorien kann man einen ersten Eindruck davon gewinnen, was das alles ist. Ansonsten sind die Beiträge kalendarisch angeordnet. Es ist, wie man so schön sagt, „für jeden was dabei“.
Es wäre schön, wenn jeder die Webadresse sofort per Kettenbrief an alle seine Mailkontakte verschicken könnte, damit auch jene mich kennenlernen, die den AGBS von Facebook widersprochen haben. Alle anderen können auch gerne weiter auf Facebook abliken.
Jetzt bleibt mir eigentlich nurnoch eines zu sagen: Viel Spaß beim Scrollen und Lesen und gleich um 0 Uhr einen guten Rein in den Herrückt! Die Page bleibt auch 2017 vorübergehend online.
Euer Benjamin