Da Gloria: Silvester

+++ STELLUNGNAHME SILVESTER +++

Liebe Freunde,

zuallererst möchte ich Euch allen die besten Neujahrswünsche übermitteln.

Viele haben auf eine Stellungnahme der Da Glorias zur Silvesternacht in Köln gewartet. Da Marcus Da Gloria Martins der Trubel um seine Person aus Gründen der Bescheidenheit zuviel wurde, konnte er das leider nicht übernehmen. Nun werde ich also einige wenige, unaufgeregte Sätze dazu placieren, ohne mich in den Vordergrund zu spielen.

Die Beamten in Köln hatten im Laufe des Jahres 2016 viel Kritik einzustecken, die teilweise berechtigt war. Das betraf den Einsatz in der Silvesternacht 2015 in all seinen Facetten, angefangen davon, dass gar keiner stattgefunden hatte bis hin zur Kommunikation dieses Umstands.

Deshalb setzte man sich zusammen und war sich nicht zu fein, auch mal um Rat bei uns in München zu fragen. Ergebnis war ein umfangreiches Sicherheitskonzept, das vorsah, alle Fehler, die im Vorjahr gemacht worden waren, sozusagen in ihr Gegenteil zu verkehren. Wie man im WDR-Fernsehen kurz vor 0 Uhr sehen konnte, gab es dieses Jahr keine unschönen Szenen, sondern nur Bilder von Polizisten, gefolgt vom „Dicken Pitter“. Zurecht waren die Fernsehzuschauer zufrieden.

Dem Vorwurf des sogenannten „racial profiling“ oder auch Rassismus sollten sich die Kollegen ruhigen Gewissens stellen und ihn mit guten Argumenten widerlegen, etwa dem, dass es racial profiling schlicht nicht gegeben hat und man auch mal „Danke Polizei“ sagen sollte.

Erinnern möchte ich an dieser Stelle auch an die Tiere der Reiterstaffel, die einen ausgezeichneten Eindruck hinterließen. Den Kollegen, die für die Haltung und Ausbildung zuständig sind, ein dreifaches „Hü-Hot“.

Liebe Freunde. Freiheit ist ein wertvolles Gut, das durch Sicherheit zur vollen Geltung kommt. Doch sind auch Minderheiten Menschen. Wir sollten lernen, wieder mehr miteinander zu reden und der Polizei dabei vertrauen, die auch nur ihren Job macht. Die Gesellschaft muss schon auch mitziehen.

Und nun, aufgesattelt! Das Jahr 2017 hat gerade erst begonnen.

Da Gloria am See

Heute war ich mit meiner Familie am See und wir wollten in aller Ruhe den wunderschönen Sonntag genießen. Leider gab es eine Störung durch eine andere Familie, die sich komplett entkleidete, was in den Augen der meisten anderen Seebadgäste für ein öffentliches Ärgernis sorgte. Es begann ein wüstes Wortgefecht und schließlich ein Handgemenge, in das auch 1-2 Burkaträgerinnen, Nonnen, Jugendliche und eine vermummte Motorradgang verwickelt waren. Es kam also zu einer Vermengung verschiedener, teils weltlicher, teils religiöser, aber auch generationen- und motorradbezogener Probleme. Meine Frau und meine Kinder waren besorgt und wollten mich zurückhalten, doch ich musste einfach helfen. Ich nahm mein Megafon, dass ich immer dabei habe, und rief besonnen: LIEBE FREUNDE, ICH BINS, DA GLORIA WEISSINGER. HIER IST DOCH GENUG PLATZ FÜR ALLE. KÖNNEN WIR DENN NICHT EINFACH SACHLICH MITEINANDER AUSKOMMEN? Und schon lagen sich alle applaudierend in den Armen und meine Kollegen von der Hundertschaft, die ich natürlich vorher umsichtig alarmiert hatte, sorgten bei denen, die unbedingt wollten, noch mit Wasserwerfern für Abkühlung.

Da Gloria: Löws Ehe-Aus

+++ Löws Ehe-Aus: Jetzt keine wilden Spekulationen. Respekt ist oberstes Gebot +++

Liebe Freunde, wenn eine jahrzehntelange Ehe nach mutmaßlich langem Zerfaulungsprozess endgültig und unerbittlich auf- und auseinanderbricht, das zu allem Überfluss auch noch in aller Öffentlichkeit, wird das Leben für einen Prominenten wie Joachim Löw zur Hölle auf Erden.

Bitte, tut mir persönlich einen Gefallen. Lasst den Mann jetzt erstmal in Ruhe. Er braucht Zeit. Das sagt sich so dahin. Aber wer nimmt sich, wer gibt anderen heute wirklich noch Zeit? Um eine lange Ehe zu verarbeiten, reichen nicht 1-2 Tage, liebe Freunde. Geht ruhig mal davon aus, dass es 1-2 Wochen oder sogar 3 Wochen dauert.

Klar ist, dass es ein Interesse an den Hintergründen gibt. Aber auch hier gilt: Jetzt nicht mit wilden Spekulationen um sich werfen, sondern Respekt, Besonnenheit und Mitgefühl zeigen.

Die schmutzigen Details jeder zerbrochenen Ehe sind nicht das, nach dem man gierig mit bloßen Händen graben sollte. Man sollte abwarten, bis alles so nach und nach durchsickert und sich schließlich zu einem Gesamtbild gerinnt.

Wir Da Glorias wissen, was es heißt, auch in schwierigen Situationen attraktiv und begehrt zu sein. Es ist unheimlich schwer und eine große Verantwortung. Aber wenn wir das schaffen, wird auch Joachim Löw aus dieser Krise beliebter hervorgehen, als er hineingekommen ist. Und, was das wichtigste ist, weiterhin seinen Job als DFB-Präsident machen.

Löws Ex-Frau ist auch betroffen. Das verdient Respekt.

Euer BDGW

Da Gloria: Olympia

Liebe Freunde,

er ist in aller Munde: Bei den Olympischen Spielen in Rio hat ein deutscher Turner, obwohl er sich bei einer Übung sein Knie kompliziert gebrochen haben soll, für seine Mannschaft die Zähne zusammengebissen und weitergeturnt.

Er hat dabei genau das gemacht, was auch uns Da Glorias auszeichnet: Er hat einfach seinen Job gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das verdient unseren Respekt.

Doch vergessen wir nicht die vielen, vielen anderen Sportler, die mit viel schwereren Verletzungen noch viel mehr leisten als dieser Turner. In jeder Stadt, an jedem Tag, rund um die Uhr.

Bevor man nich genau weiß, welche Verletzungder Turner hat, kann es auch sein, dass er alles nur gespielt hat.

Morgen wissen wir mehr. Euer B. Da Gloria W.

Da Gloria: Eis essen

Gerade wollte ich mit meinen sieben Kindern ein Eis essen gehen. Doch da fragte ich mich: Was wirst Du späteren Generationen sagen, wenn Du gefragt wirst, wo Du warst und was Du gemacht hast, als Europa in der Krise war und sich auf Facebook alle so nach besonnenen Postings sehnten und die nüchternen Fakten wissen wollten? Willst Du Deinen Kindern dann etwa erzählen, dass Du mit Deinen Kindern Eis essen warst? Sicher nicht. Ich habe mich dann bei der Kellnerin, die gerade auftischen wollte, herzlich entschuldigt und sie sachlich darauf aufmerksam gemacht, dass noch kein Kaufvertrag zustande gekommen war. Und dann bin ich schnell nach Hause. Die Kinder waren so stolz, dass sie die eine oder andere Träne verdrücken mussten und ich auch.