Es wird Zeit, dass ein paar von euch sterben

Seit im Laufe des Tages klar geworden ist,  dass es in Halle wieder ein weißer, männlicher Rechtsextremer war, der gegen „Juden und Kanaken“ losgestürmt ist, kann ich nicht aufhören zu denken: es wird Zeit, dass ein paar von euch sterben. und nicht immer wehr- und arglose Opfer. Ich meine das nicht im Sinne von Rache. Seine Tage damit zuzubringen, über alle Kanäle Hass zu sähen und ihn auf die Straße zu tragen, erst bei rechten Zusammenrottungen, dann bei Hetzjagden bis hin zu solchen Mordanschlägen, muss einfach viel öfter tödlich für die Täter ausgehen. Denn wenn irgendetwas sicher ist, dann doch das: Faschisten wollen irgendwann Blut sehen. Und dann muss man rechtzeitig dafür sorgen, dass es ihres ist.

Bennis Kochnische: Grillen

Schon lange erkläre ich den Hochgenuß verschiedener Klassikerspeisen hier mit Tipps und Leidenschaft. Dabei ist mir ein zentrales Genuss bisher glatt durch den Rost zerfallen. Das GRILLEN

Wer kennt es nicht, die Wärmestrahlen der Sonne lockten die Menschen auf die Limonadenwiese und man wird angeguckt. Doch im zuhausigwn Garten kennt man sich auf den ersten Blick, der sagt: heute ist wieder der Grill angemacht.

Bei der Auswahl des Grills ist Obacht angeboten. Denn Elektrogrills werden ausgedotzt, weil der echte Grillgenuss nur mit Holzkohle herkommen kann. Wer Schwenk oder Kugel, kann man dem Baumarkt überlassen, es muss jedoch das Feuer noch in echt hergelodert wurden.

Um das Feuer in die spätere Glut einzufachen, muss es zunächst lichterloh mit Spirituosen und Selbstzündernen Frikandeln aus Sperrgeholz angefacht, mit Fön eingebrannt und dann intensiv begutachtet werden. Dabei wird der Funkenflug mit enormen Instagramfotos in der untergehenden Abendsonne und einem Herrn mit Gitarre und einer tanzenden Frau mit Freundschafts Bändern und Mode Kette zelebriert, als wäre es nie abgedroschen worden. Es wird schon mit Bier geprostet und gute Laune vor aller Augen ausgebreitet.

Dann,

Wenn das feuer hergefacht war, stellte sich die Hauptfrage nach dem GRILL GUt. Da war alles möglich, doch es muss von hervorragebdeb Lidl-Metzger Bamfield sein oder von lokalen Metzger wo die Tiere sich im Hof noch selbst aßen und wo es kein Leid gibt. Schwein, Rind, geschwind. Alles Huhn wird irgendwann gegessen, eben haben sie noch auf der Stange gegessen. Doch auf Fisch und Gemüsespezereien werden teils von Angebern in Champignons gefüllt und dann mit Käse versteckt, bis es wie immer keiner essen will.

Das Fleisch ist fertig, wenn der Grill Verantwortliche drei Mal laut her ruft. Ach ich hatte noch Würstch vergessen. Würstch vom Schweinerinde hat noch einen Platz im Kugelgrill und Platzt auf als sei der Darm zu fest hergezurrt worden. Doch gilt es als Qualität Merkmal also Obacht bei falscher Narrenkritik.

Doch da, Beilagen. Als Merksatz bei Grill Beilagen darf gelten: alles ist erlaubt, vieles ist beliebt. Ob nun Majonaisse. Oder Folien Kartoffeln, Nudel Salat, Mais Körben, Eingemachtes, Frische Salat mit etwas Angabe wie bunt er ist, dann Tunfisch als wäre es nichts, Brot Sorten, Chips Sorten, Spargel, Osso buco, von carne, vitelio cornato, alles konnte serviert werden, bis das Popcorn oben aus dem Spender Herausexplodiert.

Dann wenn alle an einer langen hergedeckten Tafel oder auf dem Gras am Flußstaftparkufer sitzen, wird laut „herzlichen Glückwunsch, wieder gegrillt“ herherufen und man sitzt noch lange um das Essen herum und schläft irgendwann bei interessanten Unterhaltungen in einen tiefen Verdauungstrakt Schlaf

Das war wieder eine Folge von Bennis Grillgeschichten, bis demnächst wenn der Genuss wieder in Mittelpunkt stand

Bennis Kochnische: Salat

Kinder, was ist draußen ein herrlich mildes Klimawetter. Wer den Frühling kennt, hat seine Rollpullover von Oma hergestrickt schon aufgerollt und in die Zermottenkiste eingeweckt. Ab heute ist wieder freiärmlich mit flatterndem Porree auf dem Deich herradeln und küssen bis der Herpes behandelt wird.

Bis dahin gilt bei steigenden Temperaturen eine Leichte Küche, wofür sich perfekt der SALAT ereignete. Oft als Beilage verkommen, ist sein Ruf im Nu herpoliert. Denn ein Salat kann mehr sein als der Eisberg, um den man nicht Herumkam. Ich empfehle ein Rezept.

Zunächst hat man sie Wahl zwischen dem lockerleicht gewichteten Essigtropfen an herrlichem Öl der Oliven oder das etwas herzgemachte Sahnemundige mit Weißpfeffer und Zitronengespritzt. Die Entscheidung war individuell gefallen.

Alsdann war der Lola Rosso Salat oder der Pfluxksalat mit Wurzel hergekauft in essbare Stücke zerrupft, mit der Handbrause abgewaschen und in einem Küchentuch auf der Balkonade über den Dächern der meckernden Nachbarn durch kräftiges Schleudern abgeregnet.

Doch dann ging es erst los. Herrlich vielseitig waren Zutaten gemessert oder gehobelt. Karotten? Nicht nur Hasen kennt! Fenchel? Kein Tee, sondern Ess Genuss? Sicherlich. Und was ist das! Stangen Sellerie ist Hoch Genuss und gibt Tinte auf den Füller für den erotischen zu zweit später. Gut.

Aber jetzt kam das Finale. Denn noch kann mit gehobelt oder Von Milch gegoren Käse oder in der Pfanne auf ordentlich gerösteter Crouton Hergenuss aufgelegt und mit Vielseitigkeit angegeben werden.

Erst dann war das leichte Frühlings Freitag Abend Essen angerichtet und alle riefen. Irre, wie lecker Genuss sein kann ich esse gleich aber noch ein Lama Kum heimlich an der Bude lol ja mach doch, jeder ist seines Glückes eigenes Schmied aber mein Salat war super und also Schnauze.

Also stand dem herrlichen Abend nichts mehr in Wege und Bennis Kochnische verabschiedet sich mit einem winkenden Feigen Blatt auf Wiedersehen.

Hallo in einer Spezial Herausgabe von Bennis Kochnische zur Wei Nachts Fest Essen 2 0 1 7

Zur edlen Idee gesellte sich die Idee, einen in diesem Jahr euch zu diesem Anlass euch nicht nur ein Gericht der Weihnacht vorstellen, sondern ein ganzes Fest Menü zum höchsten Genuss. Etwas, das einen vom Geld nicht in due Ruine treibt, aber was trotzdem ein wahrer Gaumenmaus war.

Genug der Vorherrede! Hier das Fest Tags Edles Gemü 2017,

Vorspeise: Spar Gel Creme Sup Pe mit der Überraschung

Hauptmenügericht: Edle Ritter in Hochgenuss

Nachgenuss: „Bennis‘ Eis vom Feinsten“, mit einvekochtem Waldbeerenkomplott

Für die Vorsepsie wird zunächst eine Banane zur Gänze von seiner Schale befreit und gegessen, um dem ersten Hunger die Brisanz zu nehmen. Alsdann wird aus einer bekannten Tüte die Spar GEl Genußsuppe in einen Wassertopf eingerieben, bis eine konsistenzartige Suppe stand. Die Überraschung ist interessanterweise nicht von der Hand zu weisen: Im Ofen bei 10min bei 210 Grad geröstete Brot Würfel wie man sie kennt.

Die Hauptspesie ist schnell erzählt: die edlen Ritter waren eine Art der armen Ritter, aber mit edlem Brot und von Eiern mit Milchgeschmack zusammengerührt und in vollem Ölgelb bei Heiz auf 9 in Bälde ausgebacken. Mensch, das war wird aber lecker wie als wäre man wieder ein Kind und hätte sich im Alltag besondere Ritter aus der Omapfanne hergewünsvht

Der Nachtisch ist der Name, der schon sagt. Bennis Eis vom Feinsten entstand im Geschäft und würde gekauft. Doch eine selbst bergerüber Mondamin hafte Wald Frucht Misch Ung half, mit etwas Zucker angemacht, die heiße Alternative zum Eis in das entgültige Zusammenspiel einverleibt zu haben.

Zu guter Letzt kann Käse (Gorgonzola oder Carmelberg ) auf Tuc hergecräckert werden. Dann Kaffee von starkem Guss.

Kinder, war das ein Hochgenuss gewesen. Jetzt alle umarmen und gemeinsam unter dem Weih Nachts Baum legen und erst an Silvester wieder auspacken.

Heute: Mikrowelle

Ich mochte heute etwas vorstellen,

Hallo in Bennis Kochnische,

Heute geht es Mal nicht um ein spezielles Gericht aus den Zutaten, sondern um ein Küchenhelfer Gerät, was zu ungerecht etwas vergessen war. Die Mikrowelle .

Wer einmal Milch hat. Oder ein gemachtes Gericht in seinen Zustand herzaubern wollte. Oder wenn aus Mais Pop Corn würde. Dann war oft die Mikrowelle nicht weit.

Sicher, Strom wird in unsichtbare Luft verwandelt, die das Essen von innen aufheizt, ohne das Geschirr zum Zerbersten zu zerbrachten. Gut. Doch da, 3 Minuten bei 800 W. Der Kürbis duftet schon wie kein zweiter als Suppe, der er ist. Auch Aufläufe Misslingen im Nu, wenn sie nicht in der Mikrowelle hergestellt waren.

Wenn ich das Signal höre, läuft mir das Wasser schon in den Hals. Die Bolonese ist genau wie sie muss Mal wieder. Kein Topf dreckig? Dann ist des die M. Gewesen.

Jetzt kommen gleich wieder und sagen hoo Frische Aspekt, Vitamine verfallen, Elektrikerkrankheit usw. Aber nein.

Bis bald wenn ich wieder etwas zurecht vorstellte. LG beni

Heute: PILZ SPEZIAL GERICHT

Hallo hereingelesen und in Bennis KOCHGENISCHE. Ich habe mir für die zugige, nasshereingeregnete Jahreszeit heute zu einem PILZ SPEZIAL GERICHT entschieden. Pilze kennen wir als Hochgenuss. Zunächst – oder anders.

Erstmal wird die Hose, die nass werden durfte, angezogen. Dann geht die ganze Gruppe, teilweise auf Familienbasis, im Gänsemarsch zum Waldgebiet. Pilze wollen gefunden werden. Es sollte aber nicht zu affig gebrüllt werden, wenn welche gefunden waren. So besonders ist das dann doch auch alles nicht. Dennoch kommt so etwas wie Goldgrabe Stimmung herauf. Manche waren so stolz, das sie sich einzelne Pilzarten ans Gewehr geheftet hatten. Im Unterholz ist es rutschtig, der Blick nach oben zu den Baumkronen = ERHABEN. Wo man hinschaut, hat ein anderer schon geerntet. Spitze Bemerkungen machen die Unternehmung zu einem teilweise zwischenmenschlichen Gestreitakt. Jagdgeschichten sind oft Angeberei. Dabei ist Konkurrenz schade, lohnt nicht! Provokationen haben im Wald nichts zu suchen. Das Pilzwissen um die Unterschiede ist enorm, doch auch hilfreich. Am Ende muss man die interessantesten gefunden haben oder es so darstellen. Gut.

Der Korb mit den Sorten ist von Vielfalt. Zuhause wird die Ernte vorsichtig angeguckt. Ach, was war denn da alles dabei. Halblinge, Ederlinge, ganze Pilze, die berühmten Canneloni, Gepfifferlinge, Champignons des Bodens, Jausenpilze, Abgezählte, Aufgeblähte, Angenehme, Aufgeregte, der gewaltige Pilz, der ZIERPILZ, der rasante WACHSPiLz; der schnell langweilige Pilz, der seltene BORKENPILZ, der seitliche Pilz des Geschmacks, alles war dabei, ja, auch der lustige Fliegen Pilz, alles. Dann ist schon bald das große Thema Putz an der Tagesverordnung. Jeder hat eine andere Gewissheit bezüglich der Technik. Am Ende einigt man sich auf Handtuchrieb, Pinsel Restaurier Stil, Schüttel Technik und herumstehen. Einzelne machen die Arbeit, weil andere wie Falschgeld wirken. Doch nicht jeder kann auch, was er will. Am Ende wird die Pilzsammlung an die Küche vergeben.

Nun beginnt die eigentliche Kochgezauberei. Messer tanzen durch die Luft, die Pilze werden halbiert und kurz einmassiert. Dabei wird die Zwiebel vom Schal befreit und IM NU in zahngerechte Würfel gehobelt. Wichtig ist die Magie in der Luft, die mit allen Sinnen greifbar zu sein schien. Hei, was ist die Pfanne aber heiß. Der Herd war auf die oberste Heiz vorgewarnt. Keiner wusste es. Jetzt wird mit Weißwein kräftig abgelöscht. Ein wenig Kräuter des Balkons werden bereitgelegt. Und dann geht es ab in die Gusseiserne. Dabei muss bedacht werden, dass Pilze eine starke Wasserverdrängung bei Hitze vorweisen. Ist die Nässe verdampft, bleibt ein unansehnlicher Rest vorhanden, der mit weiteren Pilzen und ausgewählten Zutaten des Waldes aufgeforstet werden muss. Am Ende ist die ideale Pilzpfanne von Konsistenz, aber schon weich am Biss. Jetzt noch eine Prise Geriebenen Käse und Ketchup, fertig ist der einzige artige Hochgenuss.

Am Tisch reicht man sich gegenseitig die Hände und reißt sich erstmal zusammen. Erst dann wird mit Schwung und Hunger gegessen, weil die Waldluft hungrig gemacht hat. Atem- und Kaugeräusche sind oft nicht zu vermeiden, aber unschön. Am Ende wird „PILZE WAREN GUT“ gerufen und allgemein abgeklatscht.

Heute: Kartoffeln mit Spinat u. Spiehel Ei

Bennis Kochnische heute: Kartoffeln mit Spinat u. Spiehel Ei

Einen herzlichen g. Abend an alle Genießer des Essens und

Heute möchte ich euch einen besonderen Genuss aus der einfachen Küche des Landes vorstellen. Die Kartoffel mit Spinat Beilage und Spiegel Ei. Das Außergewöhnliche an dem köstlichen Drei-Klang ist das perfekt. Zusammengespielt aus scheinbar unterschiedlichen Lebensmitteln der Pyramide.

Liebe Leute, das eine ist doch klar. Es muss nicht immer die Höhe Küche sein, sondern auch Mal Kartoffeln mit Genuss-Spibat und Eiern aus der Gusseisernen Hintern verbrannt Pfanne

Die Zubereitung ist für Kinder leicht. Die Kartoffel wird scheinbar spielerisch mit einem Messer Schalen und in einen Wurf mit Wasser ausgekocht, bis sie angenehm war. Der Spinat vom Markt oder Tiefkühlkost mit Vitaminen geschont aber als normal zubereitet, gewaschen und sofort verzehrt. Interessant.

Das Ei (Gröseklasse M oder L) wird ungestüm geöffnet und in der Pfanne bei starker Temperatur mit Buttergeschmalz ausgebacken, bis es mit Salz gewürzt war.

Dann…

Die Kartoffel wird auf einen Teller eingerichtet und mit dem scharf angebr. Spinat angemacht und das Eis wird mit Klecker vom Gelben ODER einmal umgedreht in der Pfanne aufgetragen und mit einem Schwung Ketchup mit Hunger gegessen.

Dazu ist ein Glas Orange Sprudel aus Lidl ein Edler Genuss

Ich hoffe, es hat euch wieder gut geschmeckt bis zur nächsten es muss nicht immer GArNELEN sein

Heute: Gulasch

Hallo Freunde des Geschmacks. Heute will ich euch es passt zwar eigentlich nicht zur Jahreszeit, doch es geschmeckt trotzdem immer herausgefordert: Das Gulasch

Einst warfen Ungarn widergespenstisches Leder in einen grošen, guss eisernen Topf, um es in einer zähen 14 Tage lang weichzukochen. Das Gulasch war gegoren.

Heute kennt man Gulasch vor allem als Hochgenuss und einfache Landspeise. Es wird in den Sorten Normal, scharf (ung. „fauchi“) und Gulaschsuppe und Fulaschkanone angeboten

Gulasch besteht fast immer aus Fleisch mit brauner Soße. Doch zuerst wird gekocht. Dazu werden sechs Pfund Zwiebeln leicht zerteilt und in einem Zuber das Rindfleisch von Schwachstellen und Gezatter befreit. Hiernach kommt es zu Paprikaschoten, die in mundgerechte Stücke zerkaut werden. Alsdann wird rosenhaftes und dornenscharfes Paprika Gewürz mit Fondor vermischt und mit einem Löffel untergehobeln. Beigabe von Tomatenmark das aus Sonnengereift. Tomaten fernsehzeitschrift und malzbonobos

Mit einem Fön wird das Gericht dann erhitzt, bisdas Feuer unter dem Topf lichterloh brennt. Es wird mit Srirachi, Maggifix und Schaschliksoße pikant. Doch da, ein Dachs ist in den Topf gefallen. Was machen wir denn jetzt. Einfach rühren als wäre nichts gewesen. Lol ohweia.

Am Ende gibt es folgende Beilagen zu bestaunen: Kartoffelsalat, Beilage vom Kohl mit Apfelaauerkraut und „Himmel und Erde“ mit Beitelwurst und Schwarz. johannesbeermarmelade.

Besonders lecker ist G. Wenn man es einige Tage vor der Zubereitung isst und dann nur eben aufwärmt.

Am Ende war es wieder ein außergewöhnlicher Hochgenuss. Euer Benjamin lg

Heute: Spargel

Liebe Freunde und Essgenieśer, heute willkommen in einer neuen Folge von Bennis Kochnische. Dieses Jahr ist etwas eine besondere Zeit, weil Ostern und die Spargel Saison terminlich wie ein Kartenhaus aufeinanderfallen . Bevor ihr morgen die lange Köstlichkeit aus dem Erdreich Gästen u. Familie auf dem Silbertablett serviert, hier noch einige Tipps, wie es zu einem unvergesslichen Höchstgenuss geworden gewesen gewird.

Der richtige Spargel ist reif, teuer und wird in der Regel vom Verkäufer angepriesen , etwa so „wir haben ganz tollen Sparegel da, ich mache ihnen einen Preis“. Dann hieß es Zuschlag. Bezahlt wird mit Kopfnicken. Die Menge varriiert je nach Großmaul der erwartbaren Gäste, sollte aber die Zahl von einem Kilogramm p.P. nicht unterschritten haben. Abgezählt sollte es nicht wirken, sonst wird mit den Füßen gescharrt und Höflichkeit führt zu einer unangenehmen Atmosphäre des Futterneid.

Die Zubereitung ist geschält, bis es keine schwierigen Holzstellen mehr gab. Dabei sollte nicht der Fehl gemacht werden, Holz zu übersehen. Wenn Holz im Mund landet, steht Gast vom Tisch auf und sagt „ich geh jetzt spazieren“. Das ist unbedingt zu vermeiden.

Der Spargel geschält kommt in etwa faustdickes Wasser, das mit Zucker, Salz und etwas Spargel zum Kochen gebracht und sanft durchgesiedet wird. Nach 10 Minuten kann der Spargel je nach Art des Umfangs als küchenfertig gelten und beurteilt. Dann wird er gewogen und auf eine Anrüchte verteilt. Von dort kommt er sofort in einen Porzellan.

Beilagen sind ein zweites Feld. Ein Genuss-Muss ist zerlassener Butter mit grünen Kräutern, gelbe Soße, Hinternschinken, Kalbsgeschnitzel, Frikadellen, Kartoffeln und Kartoffelsalat mit Spiegelei und Aufschnitt mit Champignons, Kraftbrühe mit Eierstich und Kroketten mit Pommes. Alles kommt in seinem jeweiligen Zustand von schräg oben auf den Tisch und wird dann auf dem Spielfeld hin- und herbewegt, bis jeder Gast Teile des Ganzen auf dem Teller hat.

Gegessen wird zügig und ohne Sauerei. Wer mit Butter spritzt, wird angeguckt. Am Ende sprechen alle ein Tischgebet und fallen übereinander her.

Heute: Nudelbausatz

Hallo Freunde des Geschmacks. Heute möchte ich euch eine Specialität der Alltagsküche vorgestellt haben, den „Nudelbausatz“ der Aldi-Hergestellt „Mama Mia“.

Der Fertiggenuss setzt sich praktisch zusammen u. einzel verschweißt aus folgenden Zutaten: 250g Spaghetti, ein Beutel Gemarktes von der Tomate, ein Beutel Würz und ein Beutel Hart gerieben.

Die Zubereitung – der ganze Genuss kostet intetessanterweise nur 69 ,-Cent, weil Aldi auf kostenteure Werbung verzichtet und Kinder beim Sortiment teilweise den Ton angeben. (Siehe Youtube)

Die Zubereitubg ist kinderleicht. Die ein großer Topf wird aus dem Küchenschrank gezaubert und zum Kochen gebracht. Etwas Salz verfeinert den Genuss, der Italiener fügt etwas Öl in die Gesamtlage, um Verkleben zu verhindern. Während die Spaghetti im Wasser auf al dente verkochen, wird der Beut mit dem Gemarkten in einen Kleintopf gedrückt und mit derselben Mengenangabe Wasser aufpüriert. Alsdann folgt der aufgeschnittene Inhalt des Würzbeutels und ein Stück kalte Butter aus dem entsprechenden Kühlfach des jeweiligen Hauses. Erhitzt und gerührt ergibt sich im Nu das Ergebnis, eine Soße von typischem Aroma.

Verefeinert werden kann nach Laune der Saison mit anderen Gewürzen. Sind die Nudeln mit Soße abgegossen und setviert, wird der Hart gereben daherübergestreut und das einfache, aber köstliche Bauerngericht hat die volle Kontur angenommen. Ich empfehle, nicht alles auf rinmal auf typische Weise gierig aufzufressen, sondern auch mal zu genießen und zwei Mal was davon zu haben.

Ich vergab hier Preis/Leist. 10/10 und Genuss 8.5/10. Bon apetit.